2-3. »Lass Aaron und seine Söhne zum Eingang des heiligen Zeltes kommen. Bringt die Priesterkleider mit, das Salböl, einen jungen Stier für das Sündopfer, zwei Schafböcke und einen Korb mit Broten, die ohne Sauerteig gebacken sind. Das ganze Volk soll sich beim Heiligtum versammeln.«
16. Alle Fettstücke des Opfertieres, das Fett an den Eingeweiden, das Fettstück an der Leber und die Nieren mit ihrem Fett verbrannte Mose auf dem Altar.
17. Die Überreste — das Fell, das Fleisch und die Eingeweide — ließ er außerhalb des Lagers verbrennen, so wie der Herr es ihm befohlen hatte.
18. Als Nächstes wurde der Schafbock für das Brandopfer geholt. Aaron und seine Söhne legten ihre Hände auf den Kopf des Schafbocks.
19. Mose schlachtete ihn und sprengte das Blut ringsum an den Altar.
20. Er zerlegte den Schafbock und verbrannte die Stücke samt dem Kopf und dem Fett.
21. Er wusch die Eingeweide und Schenkel mit Wasser ab und verbrannte auch sie auf dem Altar, wie der Herr es angeordnet hatte. Dieses Brandopfer gefiel dem Herrn, und er nahm es an.
22. Dann ließ Mose den zweiten Schafbock holen, der als Opfer für die Einsetzung der Priester bestimmt war. Wieder legten Aaron und seine Söhne ihre Hände auf den Kopf des Tieres.
23. Mose schlachtete es, nahm etwas von dem Blut und strich es auf Aarons rechtes Ohrläppchen, seinen rechten Daumen und die rechte große Zehe.
24. Anschließend ließ er Aarons Söhne herantreten. Auch ihnen strich er Blut auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe. Das übrige Blut sprengte er ringsum an den Altar.