3. Danach ließ David Abgesandte aus ganz Israel nach Jerusalem kommen, um die Bundeslade an den Ort zu bringen, den er für sie vorbereitet hatte.
4. Der König rief auch die Nachkommen Aarons und die anderen Leviten nach Jerusalem.
5. Folgende Sippenoberhäupter des Stammes Levi kamen zusammen mit ihren Sippen:von den Nachkommen Kehats:Uriël mit 120 Mann;
6. von den Nachkommen Meraris:Asaja mit 220 Mann;
7. von den Nachkommen Gerschons:Joel mit 130 Mann;
8. von den Nachkommen Elizafans:Schemaja mit 200 Mann;
9. von den Nachkommen Hebrons:Eliël mit 80 Mann;
23-24. Berechja, Elkana, Obed-Edom und Jehija bewachten die Bundeslade. Die Priester Schebanja, Joschafat, Netanel, Amasai, Secharja, Benaja und Eliëser gingen vor der Bundeslade Gottes her und bliesen die Trompeten.
25. David, die Ältesten von Israel und die Offiziere seiner Truppen zogen mit den Leviten und Priestern zum Haus Obed-Edoms, um die Bundeslade des Herrn nach Jerusalem zu holen. Alle freuten sich sehr.
26. Weil Gott die Leviten nicht sterben ließ, die die Bundeslade trugen, opferte man zum Dank sieben junge Stiere und sieben Schafböcke.
27. David trug ein Obergewand aus feinem Leinen, ebenso die Träger der Bundeslade, die Sänger und der Gesangsleiter Kenanja. David war darunter mit einem leichten Leinenschurz bekleidet, wie ihn sonst die Priester trugen.
28. Jubelnd brachten alle Israeliten die Bundeslade des Herrn nach Jerusalem. Die Musiker spielten auf Hörnern, Trompeten, Zimbeln, Harfen und Lauten.
29. Als die Menge in der »Stadt Davids« ankam, schaute Davids Frau Michal, die Tochter Sauls, aus dem Fenster. Sie sah, wie der König hüpfte und tanzte, und verachtete ihn dafür.