16. Dyr Priester laasst die Tailn auf n Altter in Raauch aufgeen, als Feueropferspeis für n Herrn, der was dönn Waaß gern annimmt. De gantze Fäistn ghoert yn n Herrn.
17. Und dös giltt für enk für all Zeit, wo dyrwöll däßß seitß: Ös derfftß kain Fäistn und kain Bluet össn.