3. Kümmertß enk um d Witibn, wenn s wirklich niemdd meer habnd!
4. Haat aine aber Kinder older Eniggln, naachers sollnd die gfälligst zeerst aynmaal selbn dankbar für ienerne Leut sorgn, für iener Mueter older Änl, wie s dyr Willn von n Herrgot ist.
5. Ayn Witib aber, wo wirklich niemdd meer haat, traut ganz auf n Herrgot und bett anhäbig und anhärrig bei n Tag und bei dyr Nacht.
6. Wenn s aber ayn recht ayn Luederlöbn füert, dann ist s schoon gstorbn aau.
7. Praeck s ien non gscheid ein, nit däß myn daa öbbs hoert!
8. Wer aber für seine Leut nit sorgt, glei gar von n aignen Haus, der verlaugnt dyrmit önn Glaaubn und ist örger wie ayn Unglaauber.
9. Ayn Witib sollt grad dann auf de Dienstlistn kemmen, wenn s mindestns sechzge und yn irn Gattn treu gwösn ist.