1. Und grad yso solltß enk ös Weiber yn enkerne Mänder unterorddnen, dyrmit s meinetwögn als Nichtkristner durch enkern Wandl aane vil Worter gwunnen werdnd,
2. wenn s seghnd, wie eerfärchtig und rain däßß löbtß.
3. Nit auf ayn äussers Gschmuck solltß Werd lögn, auf Schauckn, Gold und Flächln,
4. sundern schmücken sollt enk, wasß in n Hertzn habtß, ayn samfts und ruebigs Wösn. Dös zölt in n Herrgot seine Augn.
5. Yso gschmückend si weilet aau de heilignen Frauenn, wo auf n Herrgot ghoffend; sö gorddnend si yn ienerne Mannen unter.
6. D Sary gfolgt yn n Abryham und gnennt n irn Gebieter. Wenntß tuetß, was guet ist, und enk dyrbei nit einschüchtern laasstß, dann seitß ire Töchter.