Dyr Nehymies 4:6-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Mir gabaund an dyr Mauer weiter, und schoon bald warn myr halbets umydum förtig. Dös gmacht yn n Volk aynn rechtn Muet zo n Weitertuen.

7. Wie aber dyr Sämbylätt und Tobies, d Arbn, Ämmannen und Ästöter mitgakriegnd, däß mit n Wideraufbau von dyr Ruslhamer Mauer öbbs weitergieng und d Luckenn draufer zuegmacht wurdnd, wurdnd s stokzünddig

8. und verschwornd si zo aynn Kriegszug gögn Ruslham, däß s daadl allss durchaynandbringend.

9. Mir aber gabettnd zo ünsern Got und gstöllnd durchhinaus Tag und Nacht ayn Wach auf, däß myr üns vor ien schütznd.

10. Dann aber kaamend schoen staet d Judauer dyrher und gjaemernd: "Ünserne Trager künnend schier niemer; für dös ist dyr Bschüt ainfach z vil! Nän, mir glaaubnd, dö Mauer bring myr +nie förtig!"

11. Dyrweil gsagnd syr ünserne Feindd: "Die derffend nix von üns gspannen, hinst däß myr daa seind; und naacherd murx myr s ab, und mit dönn gantzn Werchl ist ayn Rue!"

12. Aber aine Judauer, wo bei ien eyn Ort gwonend, gwarnend üns; zöhenmaal werd nit glangen: "Von rund umydum, wo s hausnd, zieghnd s gögn üns dyrher."

13. Daa gstöll i drausster dyr Mauer eyn n Glönd hindan s Volk naach Sippnen auf; und bewaffnet war s mit Schwerter, Spiess und Pfeilbögn.

Dyr Nehymies 4