5. Trautß yn kainn Freund nit; verlaasstß enk nit auf enkern Häberer! Halt lieber s Mäul bei ainer, aau wenn s dein antrauts Weib ist!
6. Dyr Sun verachtt seinn Vatern, de Tochter mämpst gögn d Mueter, und d Schnur zwidert d Schwiger an. Dös gantze Haus ist aufaynand wie Hund und Katz.
7. I aber vertrau eiserer auf n Trechtein und wart auf n Herrgot, meinn Heiland. Mein Got gaat mi erhoern.
8. Freu di nit z früeh ob mir, mein Feindinn! Wenn i aau daadllig, gaa i wider aufsteen. Zwaar sitz i in dyr Finster, dennert ist dyr Herr mein Liecht.
9. I haan mi gögn önn Herrn versündigt; daa mueß i s aau verfaahen, däß yr mi in seinn Zorn straafft. Aft werd yr mi schoon wider annemen und ayn Liecht in mein Löbn bringen. Gwiß gaa i non sein Gnaad dyrlöbn.