Dyr Mathäus 27:20-26 De Bibl auf Bairisch (BAI)

20. Inzwischn gwiglnd d Oberpriester und de Dietwärt d Menig auf, däß s yn n +Bräbbn sein Freilaassung fordernd, für n Iesenn aber d Hinrichtung.

21. Dyr Landpflöger gfraagt s also: "Wem von de Zween soll i ietz freilaassn?" Daa schrirnd s: "Önn Bräbbn!"

22. Daa gfraagt s dyr Plätt: "Was soll i n naacherd mit n Iesenn tuen, dönn was myn önn Kristn nennt?" Daa schrirnd s allsand: "Eyn s Kreuz anhin mit iem!"

23. Er gfraagt zrugg: "Was haat yr n Schröcklichs angstöllt?" Daa gaplerrnd s grad non läuter: "Eyn s Kreuz anhin mit iem!"

24. Wie dyr Plätt saah, däß nix meer zo n Machen war, sundern däß dyr Tümml allweil örger wurd, ließ yr ayn Wasser bringen, bot si vor allsand Leut draus und gyrschaint: "I bin unschuldig an n Bluet von dönn Menschn. +Ös höngtß drinn!"

25. Daa rief de gantze Menig: "Sein Bluet kemm über üns und ünserne Kinder!"

26. Daa ließ yr ien önn Bräbbn frei und befalh, önn Iesenn z gaisln und z kreuzignen.

Dyr Mathäus 27