Dyr Marx 6:4-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Daa rib s ien dyr Iesen hin: "Nindert giltt ayn Weissag so weeng wie in seiner Haimet, bei seiner Sippn und in seiner Trucht."

5. Von Noetn kunnt yr dortn kain Wunder wirken, ausser däß yr yn aynn Öttlych Kranke d Höndd aufglögt und die ghailt.

6. Die die +gar nit glaaubn gwollnd, kaam iem schoon seltsam vür. Aft troch yr durch de Derffer daadl umaynand und gleert +dortn.

7. Er rief de Zwölfbotn zamm und gschickt s ieweils zy zwaitter aus. Er gaab ien d Vollmacht, de unrainen Geister ausztreibn,

8. und gebot ien, ausser aynn Stecken nix mitznemen, kain Broot, kainn Ruggsak, kainn Geldbeutl,

9. kain zwaitts Hemet und für d Füess grad Kläpperln.

10. Und er wis s ein: "Bleibtß in dönn Haus, daa woß einkeertß, hinst däßß wider weiterzieghtß!

11. Wenn s enk aber eyn Ort nit aufnemend und nit hoern wollnd, naacherd beutltß enk grad ab und geetß. Dös ist Anklag gnueg gögn ien."

Dyr Marx 6