6. Dyr Johanns hiet ayn kemmlhaererne Kuttn an und aynn lödern Gürtl umher, und löbn taat yr von Heuschneider und wildn Höng.
7. Er gverkünddt: "Naach mir kimmt ainer, wo meerer ist wie i. I bin s nit werd, mi z bucken, däß i iem d Schueh aufbindd.
8. I haan enk grad mit Wasser taaufft, er aber gaat enk mit n Heilignen Geist taauffen."
9. Dyrselbn kaam dyr Iesen aus Nazerett in Gälau und ließ si von n Johannsn in n Jordn taauffen.