47. Wie dös Weib gyrgneusst, däß s +doch aufkemmen wär, kaam s fiberet zo iem, fiel vor iem nider und gverzölt vor allsand Leut, warum s n angrüert hiet und wie s dyrdurch sofort gsund wordn war.
48. Daa gsait yr irer: "Tochter, dein Glaaubn haat dyr gholffen. Pässt schoon!"
49. Dyrweil dyr Iesen non grödt, kaam ainer aus n Vürsteeher seinn Haus und grichtt yn n Jeiress aus: "Dein Dirndl ist gstorbn. Brauchst önn Maister niemer bemüe'n!"
50. Dyr Iesen ghoert s und gsait zo n Jeiress: "Brauchst kain Angst habn; glaaub non grad, naacherd werd s wider!"
51. Wie yr eyn s Haus einhingieng, ließ yr niemdd mit einhin ausser n Peetersn, Johannsn, Jaaggenn und de Ölttern halt.