6. Verkaaufft myn nit fümf Spazn um zween Höller? Und dennert vergisst dyr Herrgot nit auf ainn von ien.
7. Bei enk aber ist sogar non ayn ieds Haar ainzln grostert. Also ferchttß enk nit! Ös seitß diend meerer werd als wie non so vil Spazn.
8. Dös sag i enk: Wer si vor de Leut zo mir bekennt, zo dönn bekennt si aau dyr Menschnsun vor n Herrgot seine Engln.
9. Wer mi aber vor de Leut verlaugnt, der werd aau vor n Herrgot seine Engln verlaugnt.
10. Yn aynn Iedn werd vergöbn, wo gögn önn Menschnsun öbbs sait; wer aber önn Heilignen Geist löstert, yn dönn werd nit vergöbn.
11. Wenn s enk vor d Samnungen, Behoerdnen und Herrscher schlaipfend, naacherd ränttß enk nit, wieß sachen solltß.
12. Dös gibt enk naacherd allss dyr Heilige Geist ein, wasß sagn solltß, wenn s so weit ist."