23. Wie sein Dienstsötz umhin war, gakeert yr haimhin zrugg.
24. Bald drauf empfieng sein Weib Elsbett aynn Sun und zog si fümf Maanet lang ganz zrugg. Si gsait syr:
25. "Dyr Trechtein haat myr gholffen. Gschaut haat yr auf mi und mir mein Schmaach vor de Leut wögggnummen."
26. Eyn n söxtn Maanet von dyr Elsbett irer Schwangerschaft wurd dyr Engl Gabriheel von n Herrgot zo ayner Junggfrau auf Nazerett in Gälau gschickt. Si
27. war mit aynn Man versprochen, der wo Joseff hieß und aus n Dafetnhaus gstammt. Und sele Junggfrau hieß Maria.
28. Dyr Engl traat bei irer ein und gagrüesst s: "Heil dir, Begnaadte, dyr Herr ist mit dir!"
29. Daa dyrschrak s über dö Anröd und sann hin, was dös mit dönn Grueß wol sollt.
30. Daa gsait irer dyr Engl: "Fircht di nit, Maria, denn dyr Herrgot will dyr ayn Gnaad erweisn.
31. Du gaast ayn Kind empfangen und aynn Buebn gebern, und yn dönn sollst önn Nam Iesen göbn.