Dyr Lauft B 8:10-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. Zwaihundertfuchzg Schaffer unter n Salman seine Vögt hietnd d Aufsicht über d Arechter.

11. Dyr Salman brang yn n Färgn sein Tochter aus dyr Dafetnstat eyn dös Schloß, wo yr für is baut hiet, denn er gsait syr: Ayn Weib sollt nit in n Pflast von n Künig Dafet wonen. Der ist ayn Heiligtuem, weil daadl dyr Schrein von n Trechtein gstanddn ist.

12. Dyr Salman brang von daa an auf dönn Altter, wo yr vor n Vürschopf baut hiet, de Brandopfer dar.

13. Naach n Mosenn seiner Vorschrift war dös an de Sämps und Neumaend und an de dreu Jaarsföster, eyn n Lienshbroot-, Wochenn- und Hüttnföst.

14. Wie s iem sein Vater Dafet auftragn hiet, gabstallt yr de Priester naach Orddnungen für n Dienst und de Brender für iener Aufgaab, Loblieder z singen und yn de Priester bei n Gotsdienst z raichen, wie s is von Tag zo Tag gabraucht. Aau de Toorwächter gapflichtt yr abtailungsweis für de ainzlnen Toerer, wie s dyr Dafet bestimmt hiet, dyr Man Gottes.

15. Allss wurd gnaun yso umgsötzt, wie s dyr Künig für de Priester und de Brender föstglögt hiet.

16. Yso wurd yn n Salman sein gantzs Werch vollenddt, wie yr syr s denkt hiet, von dyr Grundföstlögung bei n Herrn seinn Templ hinst eyn n lösstn Schlif.

Dyr Lauft B 8