16. Dyr Dafet hielt si daamaals in seiner Bergföstn auf, und z Bettlham laag ayn Postn von de Pflister.
17. Yn n Dafetn sein Durst wurd allweil groesser, und er gseufetzt: "Mein, wenn myr halt öbber ayn Wasser bräng von dyr Bettlhamer Toorgruebn!"
18. Daa drangend de drei Höldn durch de Zesn von de Pflister, gschöpfend ayn Wasser aus dyr Schargruebn bei n Bettlhamer Toor und brangend s yn n Dafetn mit. Aber er trank s gar nit, sundern goß s als Trankopfer für n Trechtein aus
19. und gsait: "Dös wenn i tränk, o Herrgot, dös wär ja weilete, wie wenn i s Bluet von dene tränk, die wo daa unter Gfaar für Leib und Löbn hingangen seind!" Drum gwill yr s nit trinken. Ayn sölcherne Taat vollbrangend de drei Höldn.
20. Yn n Job sein Brueder Äbischäus war dyr Anfüerer von de Dreissge. Aynmaal gmacht yr mit seinn Spieß dreuhundert Mann nider. Bei de drei Höldn war yr hooh angseghn.