12. Ünser Broot daa war non warm, wie myr s dyrhaim eingapackend, daa wie myr zo enk looszognd. Und ietz, seghtß is selbn, wie dyrbroeslt däß s ist.
13. Aau die Schläuch warnd neu, wie myr s aufgfüllnd; und ietz, seghtß is selbn, wie verschlissn däß s seind. Mit n Gwand und de Schueh ist s dös Gleiche; ganz abgnutzt seind s durch dönn langen Wög."
14. Daa gschaugnd syr d Isryheeler d Wögzörung gnäuner an, aber um önn Raat von n Trechtein gfraagnd s nity.