8. Wer d Sündd tuet, stammt von n Teufl, denn dyr Teufl haat y non nie öbbs Anderts taan wie gsünddt. Dyr Gottessun aber ist ja dyrzue +erschinen, däß yr yn n Teufl seine Wercher zstürt.
9. Ayn Ieds, dös wo von n Herrgot stammt, sündigt niemer, weil dyr Gottesgeist in iem bleibt. Er kan nit sünddn, weil yr von n Herrgot stammt.
10. Daa dran kennt myn, wer ayn Kind von n Herrgot und wer ains von n Teufl ist: Ayn Ieds, wo nit rechtförtig löbt und nit seinn Bruedern liebhaat, ist nit aus n Herrgot.
11. Dös ist nömlich de Botschaft, wieß is von Anfang an vernummen habtß: Mir sollnd aynander liebhabn.