8. Yso spricht dyr Trechtein: Wenn non grad ayn Tail von de Rebn guet tragt, schmeisst myn s nit wögg; aau daa ist schoon ayn Sögn drinn. Netty yso will i s um meine Knecht willn machen, däß i nit allsand vernichtn mueß.
9. I laaß aus Jaaggen Naachkemmen vürherkemmen und aus Juden aynn Örbnemen für meine Berg. Meine Dyrkoornen sollnd s Land bsitzn und meine Knecht dort wonen.
10. Für die aus meinn Volk, dene wo mein Willn öbbs bedeutt, werd aft d Anfurtbraittn iener Schaafwaid und s Ächortal dyr Lagerplaz für d Rindvicher.
11. Enk aber, wo s yn n Trechtein abtrunnen seitß, meinn heilignen Berg vergösstß, yn n "Glücksgot" obbs opfertß und yn n "Schicksalsgot" Trankopfer darbringtß,
12. enk laaß i mit n Tood straaffen. Daa klapptß zamm, wenntß abgstochen werdtß! Denn ös gaabtß nit aynmaal an, wie i enk rief; und wie i mit enk grödt haet, glostß nit aynmaal, sundern ös taatß netty dös, was i nit mag; entschidn habtß enk für dös, was i nit habn kan.