20. Dyr Ierymies gaab yn allsand Leut, yn de Mänder und Weiber, wo iem dös hingribn hietnd, dös an:
21. "Ja, ist s nit gnaun wögn dene Opfer, woß überall z Judau und Ruslham darbrennt habtß, ös, enkerne Vätter, Künig und Vürnaemen, s gantze Volk halt, däß ietz dyr Trechtein daa einhaegglt?
22. Iewet ist s halt yn n Trechtein z vil wordn mit enkerne Misstaatn und Grauln aufaynand. Und dösswögn ist enker Land ayn Oed wordn, ayn Schröckniss und ayn Fluech; und daa wont +heut non niemdd.
23. Weilß dargrauckt und gögn önn Trechtein gsündigt habtß, weilß nit auf iem glustert und enk nit naach seinn Gsötz und seine Weisungen und Manungen grichtt habtß, drum haat enk dös Unheil troffen; und dös wirkt allweil non naach."
24. Zo de Leut überhaaupt und bsunders zo de Weiber gsait dyr Ierymies: "Hoertß yn n Herrn sein Wort, allsand Judauer z Güptn herent!