Dyr Hosen 2:6-13 De Bibl auf Bairisch (BAI)

6. Von Noetn bau i irer önn Wög mit Dernstaudnen zue und mit ayner Mauer, däß s niemer weiterwaiß.

7. Wenn s aft ire Kunddn suechet und niemer finddt, gaat s öbby einseghn: "I gee reumüetig gan meinn aignen Man zrugg, weil i s bei dönn bösser hiet wie ietz."

8. Si gwill ainfach nit dyrgneussn, däß irer +i dönn Traid, önn Wein und s Öl gaab, und däß i s mit Gold und Silber güberschüt, aus dönn was s aft Bäglstalttn gmachend.

9. Drum halt i halt meinn Traid und Wein zrugg bei dyr Ärn, und mein Woll und meinn Har aau, mit dönn was s ir Bloessn zuedöcket.

10. Aft enpfött i s hinst eyn s lösste Trumm vor ire Minner, und niemdd kan irer meer helffen.

11. I mach yn dyr gantzn Hötz und Gaudi ayn End, de Feirtyg, Neumaend und Sämps, und de andern Föster allsand.

12. I verwüest ire Rebn und Feignbaeum, allss halt, wo s gsait haat dyrvon: "Dös allss habnd myr meine Minner als Loon göbn." I mach ayn Wildniss draus, dö wo de wildn Vicher abklaubn künnend.

13. I laaß s büessn für ire gantzn Bäglföster, daa wo s ien dargrauckt. Ire Ring und ir Gschmuck glögt si syr an und lief yn ire Kunddn naachhin; i dyrgögn war Luft dyrfür, sait dyr Trechtein.

Dyr Hosen 2