Dyr Hieb 24:5-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

5. Räckern wie Ösln tuend s; s glangt hint und vorn nit für s Löbn. Schaun müessnd s waiß grad wo, wie s iene Kinder sat kriegnd.

6. Ärnterleut seind s eyn n Feld; Börl brocken ist halt ien Broot, aber bei fremde Leut. Fräfler und gotloos seind die.

7. Gwand habnd s kains bei dyr Nacht, Döckenn glei zwaimaal schoon nit.

8. Wäschlnaß seind s von n Rögn, wenn s von de Berg dyrher britscht. Wo sollnd s gar untersteen? Zfridm müessnd s sein mit aynn Föls.

9. Waisn, wenn s gmuetert werdnd, reissnd de Gotloosn wögg. Schoon de klainn Kinder gar nemend die Sauhundd als Pfand.

10. Ghadret diennd s bei dyr Ärn; nit aynmaal sängln laand s die.

11. Öl pressnd s, Wein trettnd s, aber dyrwischn tuend s nix.

Dyr Hieb 24