8. Nit himmlhooh glangt daa; wie kaemst n daa nauf; non tieffer wie s Toodsreich; sag, wie stigst iem daa naach?
9. Gee s Land aus, schwimm s Mör ab; dös fasst n non nit;
10. wer wört s iem, wenn iendert er als Richter zueschlagt?
11. Er braucht nit lang suechen, er kennt s schoon, de Seln; er waiß schoon, wo d Sündd sitzt; daa geet nix mit n Verstölln.
12. I fircht halt, ayn Holzkopf, der kriegt kainn Verstand, so weeng wie ayn Ösl zo aynn Menschn werdn kan.
13. Ietz reiß di halt zamm und ströck d Höndd zo iem aus;
14. mach Schluß mit dyr Sündd, und schaug, däß s Gwissn rain ist!
15. Dann kanst fruetig aufschaugn, aan Tadl und Farcht;
16. denkst niemer an d Hartsal, wie wenn d Fluet si verlaaufft.
17. Dein Löbn ist aft liechter wie d Mittagszeit gar; wo Finsterniss gwösn ist, gaast ayn Üechtroot dyrlöbn.