Dyr Heskiheel 46:17-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

17. Wenn yr aber öbbs von seinn Örbbsiz yn ainn von seine Knecht gibt, ghoert s iem grad hinst eyn s naehste Erlaaßjaar; und aft fallt s an n Fürstn zrugg und bleibt wider in n Sippnbsiz.

18. Von n Volk seinn Uedl derf syr dyr Fürst nix unter n Nagl reissn, und schoon gar nit mit Gwalt. Will yr yn seine Sün öbbs verörbn, mueß yr s von +seinn Aigntuem nemen, nit däß d Leut von meinn Volk entaignt und dyrmit entwurtzlt werdnd.

19. Aft brang mi der Man mit n Ellnstab durch dönn Eingang auf dyr Toorseitt zo de heilignen Priestergädn norder n Templ, und zwaar ganz eyn n Wöstn hinterhin.

20. Dortn gsait yr zo mir: Also, daader kochend de Priester s Schuld- und Sündopfer und bachend s Speisopfer, däß s is nit eyn n Vorhof aushinbringen müessnd und s Volk eyn n Weihbann zugnd.

Dyr Heskiheel 46