14. Drum, Menscherl, weissag yn n Gog: Yso spricht dyr Trechtein, mein Got: Du brichst also auf, wenn si mein Volk Isryheel in Sicherheit wiegt,
15. und trichst aus deinn Land dyrher, aus n ferren Nordn, und aynn Hauffen Völker mit dir. Nix wie Reiter haat dö risige Streitmacht.
16. Du zieghst gögn mein Volk Isryheel zueher wie ayn Wolk, wo dös gantze Land zuedöckt. In dyr ferren +Zuekumft sach i di gögn mein Land anrucken, denn d Völker sollnd mi dyrkennen, wenn i mi an dir, Gog, als dyr heilige Got zaig.
17. Yso spricht dyr Trechtein, mein Got: Netty di gmain i, wie i früehers von ainn durch meine Knecht spraach, durch d Isryheeler Weissagn, die was s dyrselbn schoon gakünddnd, däß i di gögn Isryheel aufstöpfen laaß.
18. Aber, sait dyr Herr, mein Got, bal dyr Gog s Land Isryheel anfallt, werd i glei schoon wider fuchtig +aau über iem.
19. Und i schwör s in meinn Feuereifer und Gluetzorn: Daadl gaat s in n gantzn Land Isryheel ayn Morddserdbibn göbn.
20. Aft ziternd d Fisch in n Mör und d Vögl eyn dyr Luft vor mir, s Gwild und s Gwürm, und d Menschn auf dyr Erdn ee. Daa berstnd de Berg, d Fölswöndd sturtznd ein, und allsand Mauern fallnd zamm.