18. Mit deine viln Schaech und dyr Unrödlichkeit in deinn Handl haast deine Heiligtüemer entweiht. Drum ließ i bei dir ayn Feuer ausbröchen, dös wo di verzört haat. Allsand kunntnd zueschaugn, wie i di zo aynn Häufferl Aschn auf dyr Erdn gmach.
19. Allsand, wo di gakennend ünter de Völker, warnd entsötzt ob dir. Zo aynn Schröckniss bist wordn, und für allweil ist s aus und gar mit dir.
20. Yn n Trechtein sein Wort ergieng an mi:
21. Menscherl, wendd di an Sidn und weissag dyrgögn:
22. Yso spricht dyr Trechtein: Ietz wax myr zamm, Sidn; ietz zaig i dyr mein Macht! Dann gspannend s d Sidner, däß i dyr Herr bin. I straaf s und laaß s ien gspürn, däß i dyr heilige Got bin.
23. Pest und Mord schick i eyn dö Stat einhin. Dyr Feind dringt von überall her ein und macht aynn Hauffen Leut drinn nider. Dann gaand s is schoon gneussn, däß i dyr Trechtein bin.