1. Yn n Trechtein sein Wort ergieng an mi:
2. Menscherl, gib yn de Isryheeler ayn Raetsl auf; ayn Gleichniss ist s!
3. Also, sag: Yso spricht dyr Trechtein, mein Got: Ayn mänischer Adler mit Morddsflügln und weite Schwingenn und dichte, feehe Föder kaam eyn n Weissnberg und naam önn Gipfl von dyr Zöder mit furt.
4. Önn öbrigstn Zweig riß yr ab. Dönn brang yr eyn s Kraamerland, eyn d Stat von de Kaeuffln; daadl glögt yr n hin.
5. Aft naam yr aynn Spruz von n Land und gsötzt n eyn Ort ein, daa wo gnueg Wasser floß, däß s iem grad taugn müessn haet.