Dyr Häbykuck 1 2:16-20 De Bibl auf Bairisch (BAI)

16. Dös geet dyrnöbn; d Schandd haat er selbn. Selbn muesst sauffen und dein Vorhaut herzaign! Dyr Trechtein selber raicht dyr önn Böcher; warst zeerst geert, haast ietz dein Schandd.

17. Der Frefl an n Weissnbergwald fallt +aau auf di zrugg; und de verstoertn Vicher laassnd dyr kain Rue meer und arechtnd di auf. So vil Bluet haast decht vergossn und so vil Stötn und Lönder zamt iene Leut vergwaltt.

18. Was bringt ayn Götznbild, dös wo ayn Handwercher gmacht haat, yso ayn Gipskopf, ayn gossner, der wo öbbs und nix ist? Und daa sollt der drauf baun, wo s gmacht haat, wo decht dös Trumm nit aynmaal rödn kan?!

19. Wee yn dönn, wo zo aynn Trumm Holz sait: Wach halt auf!; und zo aynn tootn Stain: Pack an! - Was bräng dyr denn ayn Götz non bei? Freilich, mit n Gold und Silber habnd s nit gspart dran, aber Seel haat yr dennert kaine.

20. Dyr Trechtein aber wont in seinn heilignen Templ. Vor seiner mueß de gantze Welt verstummen.

Dyr Häbykuck 1 2