Dyr Auszug 21:11-18 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Haltt yr si nit an die drei Pünt, sollt s aane Loesgeld frei ausgeen.

12. Wer öbbern dyrschlagt, mueß selbn toetigt werdn.

13. Ist s aber nit haimtückisch gwösn, sundern weil s dyr Herrgot durch sein Hand gscheghn laassn haat, gaa i dyr ayn Ort föstlögn, daa wo yr hinfleuhen kan.

14. Wenn yr n aber aus dyr Päß ermorddt haat, dann holtß n sogar von meinn Altter wögg und störbtß n!

15. Wer seinn Vatern older sein Mueter schlagt, ghoert yn n Tood.

16. Wer öbbern raaubt und verkaaufft older aau in seiner Gwalt ghaltt, der werd mit n Tood gstraafft.

17. Wer seinn Vatern older sein Mueter verfluecht, ghoert yn n Tood.

18. Wenn Mannen eyn s Streitn graatnd und dyr ain dönn andern mit aynn Stain older dyr Faust zwaar nit umbringt, aber ligerhäftig schlagt,

Dyr Auszug 21