12. "I haan s Murmern von de Isryheeler ghoert. Sag ien dös: 'Auf Nacht gaatß ayn Fleish kriegn, und eyn dyr Frueh gaatß enk von n Broot satössn. Naacherd seghtß is aynmaal, däß i dyr Herr bin."
13. Auf Nacht kaamend Wachtln und gsitznd si in n gantzn Lager umaynander. Eyn dyr Frueh laag ayn Schicht Tau rund um s Gezeltt umydum.
14. Wie der verdunstt war, war d Wüestn mit feine Flocknen wie ayn Reiff überzogn.
15. Wie d Isryheeler dös saahend, gsagnd s zoaynand: "Männen?" - "Was ist n dös?" -, weil s dös nit gakennend. Daa gsait ien dyr Mosen: "Dös ist dös Broot, wo enk dyr Herr zo n Össn gibt.
16. Und yso mecht s dyr Trechtein habn: Klaubtß so vil zamm dyrvon, däß ayn Ieds zwo Budschn dyrwischt. Holtß so vil, wie enk eyn n Zeltt beinander seind."
17. Dös taatnd d Isryheeler und gaklaubnd zamm, dyr Ain meerer und dyr Ander weeniger.