1. Iewet giengend dyr Peeters und Johanns um dreu zo n Bettn eyn n Templ.
2. Daa truegnd ain aynn Man dyrher, der wo von Geburt an lam war. Seine Leut gsötznd n töglichs Tags bei dönn Templtoor nider, wo "de Schoene Pfortn" haisst, däß yr bei de Templgönger betlt.
3. Wie yr ietz önn Peetersn und Johannsn eyn n Templ einhingeen saah, gabetlt yr s halt an.
4. Dyr Peeters und Johanns gablickend n an, und dyr Peeters gsait: "Schau her!"
5. Daa gschaut der Man und gmaint halt, däß yr von ien öbbs kriegt.
6. Dyr Peeters aber gsait: "Geld haan i fein kains. Aber *was* i haan, dös gib i dyr. In n Nam von n Iesenn Kristn, von n Nazeretter, stee auf und gee umaynand!"