8. Dyr Pauls gvertaidigt si: "I haan mi wöder gögn önn jüdischn Traun non gögn önn Templ non gögn önn Kaiser vergangen."
9. Dyr Föstess aber gwill si bei de Judn einweinbyrln und gantwortt yn n Paulsn: "Haast öbbs dyrgögn, däß i di in derer Sach z +Ruslham obn richt?"
10. Dyr Pauls gantwortt: "I stee vor n kaiserischn Gricht, und dyrbei mueß s bleibn. I haan yn de Judn nix taan, und dös waisst du gar wol.
11. Wenn i schuldig bin und wirklich öbbs angstöllt haan, auf was dyr Tood steet, guet, naacherd stirb i halt. Klagnd s mi aber aane Grund an, laaß i mi diend nit an ien auslifern. So; i beruef mi ietzet auf n Kaiser!"
12. Daa bespraach si dyr Föstess mit seine Raatgöbn und gantwortt: "Auf n Kaiser haast di berueffen; also geest zo n Kaiser."