15. Streittß aber um öbbs wie Leern und Nämm und enker Gsötz, naacherd ist mir dös z bloed. Daa künntß enk selbn drum kümmern."
16. Und er gstaaubt s allsand aushin.
17. Daa griffend syr allsand önn Vürsteeher Sostns und schluegnd n non in n Grichtshof zamm. Glaaubst, dyr Gallhan haet syr was drum gschert?!
18. Dyr Pauls blib schoon non lönger z Krent bei de Kristner. Aft gapfüett yr si und fuer mit n Adler und dyr Priszila gan Sürn ab. Z Kenkrau hiet yr si zwögns aynn Glübd plattet schern laassn.
19. Wie s z Effhaus anglönddnd, schid yr von de Zwai. Er gieng eyn d Samnung und gertert dortn mit de Judn.
20. Wie s n aber gabittnd, decht non ayn Zeitl daazbleibn, gwill yr nity.
21. Er gapfüett si von ien und verspraach: "I gaa wider zo enk kemmen, so s dyr Herrgot will." Yso fuer yr von Effhaus loos,
22. glönddt in Zesern an, gwandert auf Ruslham aufhin, ließ si dortn bei dyr Gmain seghn und troch weiter auf Äntyching.