28. Dyr Priester sollt dös Leut, wo aus Verseghn gsündigt haat, vor n Herrn versuenen; und es werd iem vergöbn.
29. Für de Einhaimischn und Beisaessn giltt dös gleiche Gsötz, wenn öbber öbbs ungedanks tuet.
30. Tuet yr s aber, ob einhaimisch older fremd, verwaiß, löstert yr önn Herrgot. Ayn Sölcherner mueß wögg,
31. denn er haat s Wort von n Herrn verworffen und sein Gsötz brochen. Ayn Sölcherner mueß ausgmörtzt werdn, weil yr syr ayn schwaere Schuld aufgladn haat.