De Zalrach 14:24-32 De Bibl auf Bairisch (BAI)

24. Meinn Knecht Käleb aber bring i einhin, weil dös ayn ganz ayn anderner, mir treuer Mensch ist. Er derf einhin, und seine Naachkemmen gaand s örbn.

25. Pässtß auf, d Ämylecker und Käninger sitznd in dyr Braittn. Draetß also morgn um und richttß enk meerer yn n Roormör zue!"

26. Dyr Herr spraach zo n Mosenn und Ärenn:

27. "Wie lang sollt n ietz dös non weitergeen mit dönn Krättlergschwerl, dös wo allweil grad mämpst und meckert über mi? Ietz haan i myr iener Schimpfen lang gnueg anghoert.

28. Sag ien: 'So gwiß wie i löb', sait dyr Herr, 'tue i enk dös an, mit wasß mi vollgschrirn habtß:

29. Daa in dyr Wüestn sollnd enkerne Leichnäm lignbleibn, aane Ausnaam; ayn ieder Wörman, wo gmustert wordn ist, von zwainzg Jaar an, stirbt, ayn ieder von de Groner.

30. Kainer von enk kimmt eyn dös Land einhin, aau wenn i gschworn haan, däß i enk daadl wonen laaß, ausser n Käleb Iefaunennsun und Josenn Nunnsun.

31. Enkerne Kinder aber, von dene wasß gsait habtß, sö wurddnd ayn Beuttn von n Feind, die bring i gar wol einhin. Die gaand dös Land kennenlernen, dös woß ös verworffen habtß.

32. Enkerne Leichnäm künnend daa herausst dyrfäuln.

De Zalrach 14