1. Und non öbbs, Brüeder: Ös habtß ja glernt von üns, wieß löbn müesstß, däß s yn n Herrgot recht ist; und dös tuetß aau. In n Nam von n Iesenn aber bitt myr und erman myr enk: Ayn Weeng öbbs geet allweil non!
2. Ös wisstß ja, was füre Weisungen däß myr enk in n Auftrag von n Herrn Iesenn göbn habnd.