1. Wie myr s drum niemer lönger aushieltnd, gmacht myr aus, yllain in Attn hintzbleibn.
2. Mir gschickend dyrfür önn Timyteusn, ünsern Bruedern und Mitdiener Gottes, was mitaynand mit üns de Kristnguetmaer auskünddt, dyrmit yr enk störcht und in enkern Glaaubn ermuetigt,
3. auf däß kains von enk in dyr Verfolgung schwibl werd. Ös wisstß ja, däß öbbs Sölchers kemmen +mueß.