5. Dös gmacht s, und si griglt hinter sir und de Sün zue. Die graichend irer de Gschirrer hin, und is gmacht s voll.
6. Wie allss voll war, gsait s zo aynn Buebn: "Tue non ains her!" Er gantwortt: "Ietz habn myr kains meer." Daa floß aau kain Öl niemer.
7. Glei lief s zo n Gotsman hin und gverzölt iem dös; und der gsait irer: "Also; dös Öl verkaauffst ietz, und aft kanst deine Schuldn zaln. Von dönn, was non überbleibt, magst mit deine Sün löbn."
8. Iewet kaam dyr Elysäus auf Schunem. Dortn glöbt ayn vürnaeme Frau, dö wo n durchaus zo n Össn einladn gwill. Dyrseiter gakeert yr bei irer allweil zo n Össn ein, wenn yr vorbeikaam.