De Künig B 3:11-19 De Bibl auf Bairisch (BAI)

11. Dyr Josyfätt aber gmaint: "Mir werdnd diend aynn Weissagn von n Trechtein dyrbeihabn, däß myr önn Herrn befraagn künnend!" Ainer von n Künig von Isryheel seine Leut gantwortt: "Dyr Elysäus Schäfetnsun wär halt daa, dyr Jünger von n Eliesn."

12. Dyr Josäfätt gsait: "Dönn nem myr; der steet für n Herrn!" Daa gsuechend n dyr Künig von Isryheel mit n Josyfätt und yn n Roetemer Künig auf.

13. Aber dyr Elysäus gmaint grad zo n Künig von Isryheel: "Ja, was mechst n du daa? Gee halt zo de Weissagn von deinn Päpp und deiner Mämm!" Dyr Künig von Isryheel gwiglt ab: "Ä kimm ietz! Seghst y, däß dyr Herr die drei Künig daa hergrueffen haat, däß yr s yn de Mober eyn de Gwalt gibt!"

14. Dyr Elysäus gantwortt: "So waar dyr Hörerherr löbt, yn dönn was i dien: "Wenn s myr nit um önn Josyfätt wär, yn n Künig von Judau, naacherd wärst für mi Luft!

15. Aber ietz holtß myr aynn Härpfennspiler!" Wie dyr Spilman s Zupfen anfieng, kaam yn n Herrn sein Hand über n Elysäusn,

16. und er rief aus: "Yso spricht dyr Trechtein: Grabtß ain Loch naach dönn andern in dönn Tal!

17. Denn dyr Trechtein sait enk dös: Ös gaatß kainn Wind und kainn Rögn nit gspannen. Aber dös Tal gaat si mit Wasser fülln; und ös habtß öbbs zo n Trinken, und enkerne Herddn und Vicher dyrmit.

18. Aber nit grad dös: Dyr Herr gibt enk aau d Mober eyn de Gwalt.

19. Ös gaatß ienerne Föstnen allsand und de böstn Stötn einnemen, de guetn Baeum umhaun, allsand Quellnen verschoppen und de guetn Äcker voll Stäin schmeissn."

De Künig B 3