28. Ietz gaplerrnd s allweil läuter. Wie s bei ien dyr Brauch war, gritznd sö si mit Schwerter und Spiess, hinst däß ien s Bluet abherlief.
29. Naach dyr Mittagszeit wurdnd s allweil non taeumischer, hinst eyn de Zeit von n Aabndopfer. Aber rüern taat si allweil non nix; kain Muxer kaam.
30. Ietz gfordert dyr Elies ys gantze Volk auf: "Ietz geetß zo mir her!" Sö kaamend, und dyr Elies gabaut dönn zstörtn Altter von n Trechtein wider auf.
31. Er naam zwölf Stäin naach dyr Zal der Sün von n Jaaggenn, zo dönn was dyr Trechtein gsait hiet: "Isryheel sollst haissn."
32. Er gfüegt die Stäin zo aynn Altter für n Nam von n Herrn zamm und grueb um önn Altter umydum aynn zwo Furchenn braitn Grabn.