14. denn yso spricht dyr Trechtein, dyr Got von Isryheel: 'D Möltruhen werd niemer laer, und dyr Ölkrueg gaat nit verseihen, hinst eyn dönn Tag, daa wo s dyr Herr wider rögnen laasst.'"
15. Daa gieng s und gmacht s yso, wie dyr Elies gmaint hiet. Yso hiet s mit iem und irn Anhang von daadl an gnueg zo n Össn.
16. S Möl in dyr Truhen gieng nit aus, und dyr Ölkrueg versih nit, wie s dyr Trechtein durch n Eliesn herghaissn hiet.
17. Ayn Äucht drauf wurd dyr Sun von derer Witib, wo s Haus hiet, krank. Allweil örger wurd s dyrmit, und auf d Lösst hiet yr halt ausgschnauft.
18. Daa fuer s önn Eliesn an: "Daa haast myr öbbs Saubers einbrockt, Gotsman! Bist öbbenn dösswögn herkemmen, däßst meine altn Sünddn vürherzieghst und yn meinn Buebn önn Tood bringst?"