11. Mir habnd offenhertzig mit enk grödt, enk Krenter, und ünser Hertz ist off für enk.
12. Nit mir habnd üns gen +enk verschlossn, sundern ös gen üns.
13. I röd mit enk wie mit de aignen Kinder: Machtß is ietz halt aau wie mir mit enk; laasstß aau +enker Hertz weit aufgeen!