2. Und daa blaastß enk non auf aau, statt däßß enk in ayn Mausloch verkruchtß! Der haet ja sofort vermainsamt ghoert, der wo öbbs Sölchers tuet.
3. Wenn i aau nit selbn bei enk bin, wol aber in n Geist, bin i diener in n Nam von n Iesenn, ünsern Herrn, schoon zo aynn Urtl kemmen, wie wenn i
4. 0
5. bei enk ent wär, und als haetn myr üns in seiner Kraft versammlt: Dönn laass myr yn n Antsacher umhin, däß yr fleishlich zgrundgeet, auf däß sein Seel non gröttigt werd, seln Tag, daa wo dyr Herr kimmt.