17. Wenn aber dyr Heiland nit dyrwöckt ist, ist enker Glaaubn für de Katz; und ös bleibtß auf de Sünddn sitzn.
18. Dann seind aau die verloorn, wo in n Kristn gstorbn seind.
19. Wenn myr ünser Hoffnung grad in dönn Löbn daader auf n Kristn gsötzt habnd, sein myr diend de örmstn Säu, wo s geit, von allsand Menschn.
20. Aber dyr Heiland +ist umbb n Tood dyrwöckt, und zwaar als Eerster von de Gstorbnen.
21. Naachdem durch ainn Menschn dyr Tood kemmen ist, kimmt d Urstöndd der Tootn aau durch ainn.