10. Dann seghnd allsand Dietn auf dyr Welt, däß yn n Trechtein sein Nam über dir ausgrueffen ist; und allss gaat si ferchtn vor dir.
11. Dyr Herr tuet dyr Guets auf und auf; er schenkt dyr Naachwuechs, meert dein Vih und laasst deine Äcker gruenen in dönn Land, dös wo yr yn deine Vätter zuegschworn haat.
12. Dyr Herr tuet dyr seinn Schaz eyn n Himml obn auf und gibt dyr seinn köstlichnen Rögn zuer rechtn Zeit. Allss, wasst eyn d Hand nimmst, sögnt yr dyr. Verleehnen kanst öbbs an aynn Hauffen Völker; du aber brauchst von dene nix z leihen nemen.
13. Dyr Trechtein macht di zo n Haaupt, nit zo n Zagl. Es kan grad aufwärts geen, nit abwärts, wennst de Geboter von n Herrn, deinn Got, wie i s dyr heint auferlög, hoerst, achtst und naach ien löbst.
14. Von dene Worter, wie i s enk heint einschärf, sollst nit ent und nit herent abweichen. Du sollst di nit auf anderne Götter einlaassn.
15. Wennst auf n Herrn, deinn Got, sein Stimm nit lost und seine Geboter und Vorschriftn, wie i dyr s heint auferlög, nicht achtst und haltst, naacher gaand all die Flüech über di kemmen:
16. Verfluecht bist eyn dyr Stat drinn wie eyn n Land drausst.
17. Verfluecht ist dein Brootalmer und dein Bachtrog.
18. Verfluecht ist dein Naachwuechs, dein Fand, de Kälbln, Lämpln und Kitzer.