3. Dös werdnd Freiumen für Tootschlager, die wo dann dorthin fliehen künnend. Schaug, däßst die Stötn yso auswalst, däß s von kainn Ögg von deinn Land, wo dyr Herr, dein Got, dir gibt, z weit und z müesam dorthin ist!
4. Daahin kan also öbber fliehen, der wo öbbern auf n Gwissn haat, aane däß ayn Vorsaz older ayn alter Hass dyrbeigwösn wär.
5. Ain sölcherner Fall wär, däß öbber mit seinn Naachbyrn eyn s Holz danhin zo n Holzmachen gangen ist - er holt mit dyr Hack aus, dös geet von n Stil abher, trifft n voll, und der ist toot. Für Sölcherne ist dös.
6. Daa derf nit z weit hin sein; sünst kännt n leicht dyr Bluetröcher dyrwischn und umbringen, obwol yr dyrzue kain Recht haat, weil s ja nit aus aynn altn Hass ausher gwösn ist.
7. Und dösswögn trag i dyr auf, däßst dös mit dene drei Stötn regltst.
8. Und wenn dyr Herr, dein Got, dein Gebiet ausweitt, wie yr s yn deine Vätter gschworn haat, und es werd schoen staet wirklich dös gantze herghaissne Land,