D Rut 1:10-16 De Bibl auf Bairisch (BAI)

10. und gsagnd zo irer: "Nän, mir wollnd doch mit dir zo deinn Volk mitgeen!"

11. D Naumi gmaint: "Gee, seitß doch gscheid, Dirndln! Was wolltß n bei mir? I krieg y diend +nie meer Sün, die woß heirettn kännttß!

12. Nän, keertß um, Dirndln; i bin z alt für aynn Man. Sogar wenn i myr non ayn Hoffnung machen kännt, wenn i dö Nacht mit aynn Man was haet, und dös wurdd öbbs mit de Sün;

13. mechetß n ös dann wartn, hinst däß s grooß seind? Wolltß n so lang d Wand anschaugn? Nän, Dirndln! Für mi ist s y non schlimmer wie für enk, wie mi dyr Trechtein gschlagn haat."

14. Daa gwainend s non örger. Aber dann gapfüett s d Orpy doch non, wogögn d Rut bei irer blib.

15. D Naumi gmaint: "Seghst ys, dein Schwaegerinn geet +haim zo irn Volk und irn Got. Gee halt aau mit irer mit!"

16. D Rut gantwortt: "Nän, zwingen kanst mi nit, däß i di verlaaß und umkeer. Wost du hingeest, daa gee i aau hin; und wost du bleibst, daa bleib aau i. Dein Volk ist mein Volk, und dein Got ist mein Got.

D Rut 1