1. D Isryheeler taatnd, was übl in n Herrn seine Augn war. Daa gaab s dyr Trechtein sibn Jaar lang yn de Midjaner eyn d Hand.
2. So arg war s unter de Midjaner, däß syr d Isryheeler all müglichnen Hölnen und Unterschlüff in n Gebirg zo n Hausn gsuechend.
3. Aber allweil, wenn d Isryheeler gsaet hietnd, kaamend d Midjaner, d Ämylecker und Oosterdietn dyrher und gapackend s an.
4. Sö gablögernd d Isryheeler und gvernichtnd d Ärn von n Land hinst auf Gäzn zue. Sö liessnd z Isryheel kain Zörung übrig, kain Schaaf, kain Rind und kainn Ösl.