11. Er gaab irer an: "Wenn myn mi mit neue Strick fösslt, mit dene wo non nit garechtt wordn ist, werd i schwach wie ayn Ieds."
12. De Delila naam also neue Strick und bandd n dyrmit. Dann rief s: "Säms, de Pflister kemmend!", dyrweil wider ayn Öttlych in dyr Kammer glauernd. Er aber riß syr d Strick wie Fädm von de Arm abher.
13. Drauf gsait de Delila zo n Sämsn: "Du täuschst mi ja allweil non! Ietz sag halt aynmaal gscheid, mit was myn di wirklich fössln kan." Er gerwidert irer: "Also, wennst de sibn Löck auf meinn Kopf auf n Wöbstuel eyn n Stof einhinwöbst und anhöftst, naacherd bin i so schwach wie dyr Raudimaudi."
14. Wie s so weit war, rief s wider: "Säms, Pflistrio!" Er grennt auf aus n Schlaaf und riß mit de Löck glei dönn gantzn Wöbstuel zamm.
15. Drauf gflemmt s n: "Dös ist ja ayn schoene Lieb, wennst myr nit vertrauen willst! Ietz haast mi dreumaal für n Narrn ghaltn; und i waiß +allweil non nit, wost dein Risnkraft herhaast."