D Richter 15:3-10 De Bibl auf Bairisch (BAI)

3. Dyr Säms gantwortt iem: "Halttß mi; sünst tue i yn de Pflister öbbs an! I kan nix dyrfür!"

4. Dyr Säms fieng syr eyn Ort dreuhundert Füx, bandd allweil zween bei de Schwäntz zamm und gmacht daadl in dyr Mitt überall ayn Fackl anhin.

5. Die gakenddt yr an und ließ d Füx eyn de Traidfelder von de Pflister einhinlaauffen. Yso gverbrennt yr de Garbn und önn Traid auf n Halm wie aau d Weinleittnen und Obstbaeum.

6. Wie de Pflister gfraagnd: "Ja, wer haat n +dös taan?", gantwortt myn: "Dyr Säms, yn n Timnerer sein Aidm, weil iem der sein Weib gnummen und yn n Kräntzljungherrn göbn haat." Daa zognd de Pflister aufhin und gverbrennend is zamt irn Vatern.

7. Drauf gsait ien dyr Säms: "Wenntß myr yso kemmtß, bin i niemer zo n Bremsn, hinst däß i meinn Raach gnummen haan!"

8. Und er fiel allss an, was hergieng, und grichtt ayn gscheids Gmötzl an. Dann gieng yr zue und ghaust in dyr Oedhamer Fölsnhöln.

9. De Pflister zognd auf Juden aufhin und gmachend aynn Straafzug gögn Lehi.

10. D Judner gfraagnd s: "Zwö seitß n gögn üns ausgruckt?" Sö gantwortnd: "Däß myr üns önn Sämsn schnappend und dös mit iem tuend, was er üns antaan haat."

D Richter 15