D Offnbarung 3:4-11 De Bibl auf Bairisch (BAI)

4. Du haast aber aau ayn Öttlych Leut in Särz dyrbei, die wo ayn weisse Westn habnd. Sö gaand allzeit bei mir sein, in weisse Gwänder, denn die seind s werd.

5. Wer überwinddt, werd grad yso mit weisse Gwänder klaidt. Nie streich i seinn Namen aus n Buech von n Löbn, sundern i gaa mi vor meinn Vatern und vor seine Engln zo iem bekennen.

6. Wer hoern kan, der müg lustern, was dyr Geist yn de Gmainn sait!'

7. Und an n Hai'n von dyr Filydelfinger Gmain schreibst dös: 'Yso spricht dyr Heilige, dyr Waarhaftige, er, wo önn Schlüssl haat von n Dafetn, der wo *yso* aufspörrt, däß niemdd meer zuespörrn kan, und umkeerter:

8. I kenn deinn Wandl; und i haan vor dir ayn Tür aufgmacht, dö wo niemdd meer schliessn kan. Du bist y zwaar grad schwach, aber dennert bist bei meinn Wort blibn und haast meinn Namen nit verlaugnt.

9. Daa geit s de Sölchern aus dyr Antsachersamnung, wo si als Judn ausgöbnd, was s aber gar nit seind, sundern Leuger. I füeg s, däß s kemmend und si vor dir spraittnd und dyrkennend, däß i dyr mein Lieb göbn haan.

10. Du haast di an mein Weisung ghaltn, standhaft z bleibn; drum halt aau i zo dir und bewar di vor dyr Versuechungszeit, was über de gantze Erdn kemmen gaat, däß s ire Bewoner auf de Prob stöllt.

11. Bald kimm i. Hab dös föst, wasst haast, dyrmit niemdd Anderner auf deinn Sigskranz kimmt!

D Offnbarung 3